Die Fehlentscheidung
Kurze Inhaltsbeschreibung
Eine freiwillige Auswahl an Azubis aus allen Fachrichtungen lernen in einer Sondereinheit für Psychological Health & Safety, wie wichtig es für die eigene Sicherheit und die der anderen ist, sich seiner selbst-bewusster zu sein. Das Programm „Selbst-Bewusst-Sicher – 5 Sekunden für die Aufmerksamkeit“ beinhaltet arbeitssicherheitsrelevante neue Informationen über Verhaltensforschung, Psychologie, Neurobiologie etc. und vermittelt über Übungen zur Selbsterfahrung integriertes Wissen. Das Erlernte mündet in eine eigenkreative Kommunikationskampagne, denn man lernt am meisten, wenn man selbst „lehrt“: Azubis entwickeln für die kommenden Azubis des nächsten Jahrgangs und für alle anderen im Unternehmen kreative Kommunikationsmittel und -wege.
.
Botschaft
In diesem Jahrgang entschieden sich die Azubis für 3 Filme, die an einem Nachmittag!!! von Azubis, mit Azubis, für Azubis im Ausbildungszentrum low budget gedreht wurden.
- Storyline und Themen: Alles Azubis-Arbeit.
- Handytauglich, ohne „Tonspur“, damit die Filme unkompliziert überall gesehen werden können – moderner Stummfilm sozusagen.
Die Filme sind keine Belehrung. Sie sind „nudges“ (siehe Robert Thaler, Verhaltensforscher, Nobelpreisgewinner): Wohlmeinende, partizipative, libertäre Denkanstöße. Die Kern-Zielgruppe „Azubis der Vattenfall Wärme AG“ kennt die Protagonisten (man sieht sich) und die Location (Ausbildungszentrum). Die Bildsprache und die gewählten Themen sind der Reality-Check von Azubis, für Azubis
Kategorie
Dein Blick
Zielgruppe
Auszubildende